- Innovation & Ökologie - Wertschätzung & Respekt - Individualität & Vielfalt

Textiles Werken 2a

Schon nach einer Stunde Textiles Werken hatten wir das erste Werkstück fertig: unser Sockentier!

 

Wünsche für die Abschlussklassen

Die geschafften, aber glücklichen Lehrerinnen und Lehrer der 4. Klassen freuen sich, dass die Coronajahre so erfolgreich von allen Schülerinnen und Schülern absolviert wurden. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen, dass alle ihre Pläne und Ziele erreicht werden und vor allem Gesundheit für sie und ihre Familien.
Danke für die Zusammenarbeit!
Das Lehrerinnen und Lehrerteam der 4. Klassen♥

Friedensgedichte

Einige Klassen haben im Deutschunterricht Friedensgedichte geschrieben, denn der Krieg in der Ukraine beunruhigt viele Schülerinnen und Schüler. Mit den Gedichten äußern die Kinder den Wunsch, dass der furchtbare Krieg in Europa so schnell wie möglich beendet wird.

 

Krieg in der Ukraine

Die Klasse 1a beschäftigte sich mit Frau Brandhuber mit dem Krieg in der Ukraine. Alle Kinder arbeiteten begeistert, engagiert und eigenständig. Der Krieg und das Schicksal der Menschen in der Ukraine beschäftigt sie sehr. Im Zeichenunterricht gestalteten dann die Kinder ein Plakat und setzten damit ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine.

 

Fasching in der Schule

Am Faschingsdienstag wird in unserer Schule jedes Jahr gefeiert. Mit viel Freude und tollen Kostümen gab es in den Klassen lustige Spiele und leckere Krapfen. Lustig war’s!

 

BE Unterricht in der 1a

In den Zeichenstunden der 1a entstehen immer wieder richtige Kunstwerke. Wir sind stolz über die tüchtigen und künstlerisch begabten Schülerinnen und Schüler.

Textiles Werken – „Baumdecke“

Die ersten Häkelübungen waren für manche Kids der 3f eine richtige Herausforderung und war für einige sehr nervenaufreibend. Die Kinder waren dennoch sehr ehrgeizig und haben nach vielen Übungsstunden das Häkeln erlernt. Schließlich soll im kommenden Frühling ein Baum im Schulgarten eine bunte Hülle bekommen. Übung macht eben den Meister! Gratulation!

Schulsprecherwahl 2021/22

Schulsprecherwahl 2021/22

Endlich! In diesem Schuljahr können wir wieder eine Schulsprecherinnen- und Schulsprecherwahl machen. Sechs Schülerinnen und Schüler bewerben sich für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Sie stellen sich in allen Klassen vor. Wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Fleißige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer und eine perfekte Wahlkommission kümmern sich darum, dass alles gut abläuft. Nach einem langen Wahltag stehen nun die Schulsprecherinnen fest. Dank an alle, die mitgeholfen haben und Gratulation den Gewinnerinnen. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte.

 

ÖBV Wettbewerb 2021 – Endlich wieder Schule

Die Klasse 4c nahm wieder am ÖBV Malwettbewerb teil. Erneut gingen zwei Preise an unsere Schule. Unter sehr vielen Einsendungen wurde Jasmins Bild für den 2. Platz ausgewählt. Am 16. Juni wurde sie prämiert. Lavinia kam zwar nicht unter die ersten drei, aber ihr Bild gehörte zu den besten Beiträgen. Sie erhielt einen Sachpreis

Ernährung und Haushalt in der 4a

Diesmal stand Thunfischpizza und Schinken-Käsepizza mit der 4a auf dem Plan. Bei diesem Kochtag wurde eine leckere Gemüsesuppe und eine ausgezeichnet schmeckende Sacherschnitte von der 4a zubereitet.

Seiten