- Innovation & Ökologie - Wertschätzung & Respekt - Individualität & Vielfalt

Mittelschule Herzgasse 27 - Das sind wir!

Digitale Grundbildung in der 3a

„Das war aber eine tolle DG Stunde!“ Dieser Satz war in der 3a in der Pause oft zu hören. Die Schülerinnen und Schüler schauten sich das Innenleben von einem Rechner und einem Laptop genauer an. Jedes Kind hatte einen Kreuzschraubendreher und durfte sich als IT Techniker ausprobieren. Es wurden alte Tastaturen aufgeschraubt, das Motherboard und der Lüfter ausgebaut und Grafikkarten und Soundkarten genau inspiziert.

 

Faschingsdienstag

Endlich durften wir wieder Fasching feiern und deshalb gab es ein großes Faschingsfest in unserer Schule. Bei unterschiedlichen Spielen und viel Musik verbrachten die Kinder und auch die Lehrerinnen und Lehrer einen tollen Vormittag in der Herzgasse.

 

Monets Garten

Die 4b besuchte im Dezember die Ausstellung „Monets Garten“ in der Marx Halle in Wien. Es war für die Schülerinnen und Schüler sehr interessant, durch Installationen und Projektionen, in die Werke des impressionistischen Malers Claude Monet eintauchen zu können. Es war aufregend mitten in den Gemälden von Monet zu sein. Besonders interessant war der Seerosenteich und ein Haus, in dem die Kinder die Farbe auf einer großen Leinwand durch Körperbewegungen dirigieren konnten. Für viele Jugendliche war Monets Garten die beste Ausstellung!

 

Berufspraktische Tage

In diesem Schuljahr fanden wieder in den vierten Klassen unserer Schule Berufspraktische Tage statt. Diese sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung unserer Schule und vermitteln den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das spätere Berufsleben. Ziel dieser Woche ist es, den Jugendlichen eine Hilfe bei der Berufswahl bzw. der weiteren Schulentscheidung zu bieten. Es freut und sehr, dass die Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung in den Firmen gearbeitet haben und von den Betrieben für ihre tolle Mitarbeit gelobt wurden.

 

Weihnachtsbäckerei in der 4f

Im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt hat die 4f am Freitag, 16. Dezember 2022 leckere Weihnachtskekse gebacken. Unsere Schule wurde in eine duftende Weihnachtsbäckerei umgewandelt. Unter der Anleitung von Frau Franek wurde fleißig geknetet, gerollt und ausgestochen. Danke, für Ihre Unterstützung!

 

Kunstprojekt in der 4b

Malen wie Gustav Klimt! Die Klasse 4b setzte sich im BE Unterricht mit dem Maler Gustav Klimt auseinander und versuchte selbst künstlerische Meisterwerke im Stil von Klimt zu erschaffen. Gratulation an die jungen Künstlerinnen und Künstler! Es sind wirklich tolle Bilder entstanden.

 

Textiles Werken in den 2. Klassen

Die Kinder der 2. Klassen sind sehr tüchtig, arbeiten mit Begeisterung und sind soooo stolz auf ihre Werkstücke! Hier einige Einblicke!

 

Begegnung der Generationen

Miteinander erLeben – voneinander lernen! Das war das Motto vom Bezirksseniorinnen und Senioren-Fest im September. Hier ein Rückblick auf das tolle, gemeinsame Fest in der neuen Fußgängerzone Herzgasse. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gaben nützliche Tipps für das Nutzen von Smartphone und PC und im Schulgarten gab es eine Häkelstation. Ein großes Dankeschön gilt den Peers, die sich ausgezeichnet um die Gäste bekümmert haben und natürlich auch der Klasse 4e und der Klasse 4f für die tatkräftige Unterstützung.

 

4. Klassen im Jugendzentrum Arthaberplatz

Die 4. Klassen besuchten das Jugendzentrum am Arthaberplatz und hatten großen Spaß und versuchten sich in allen angebotenen Möglichkeiten, wie z. B.: Karaoke, Billard, Wuzzler, Videospielen, Gymnastikraum, etc.

 

Seiten