- Innovation & Ökologie - Wertschätzung & Respekt - Individualität & Vielfalt

Theaterworkshop und Theaterbesuch der Klasse 3c

Die Klasse 3c war im Theater. Das Stück hieß: „Was ihr wollt“ und war an die gleichnamige Komödie von William Shakespeare angelehnt. Das Stück spielte jedoch in der Gegenwart, im Zeitalter von Selbstinszenierung, Tinder und Instagram. Es gab auch einen zweistündigen vorbereitenden Workshop zu dem Theaterstück und die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit den Themen Gendern, Toleranz und Diversität.

Lehrausgang

Am 27.9.2019 machten wir unseren ersten gemeinsamen Ausflug. Wir nahmen an einem Programmierworkshop im Museum für Angewandte Kunst teil. Im Rahmen der European Researchers` Night machten die Schülerinnen und Schüler ihre ersten Programmierversuche.

Die 2b am 6.6.2019 in der ARS ELECTRONICA in Linz

Künstlicher Intelligenz beim „Denken“ zuschauen. Selbstfahrende Autos trainieren. Roboter programmieren, 3D-drucken. Die eigene DNA mit der Genschere bearbeiten. Das alles kann man im Ars Electronica Center erleben.

Erkennbar ist auch, wie neue Technologien, allen voran Künstliche Intelligenz, unser Leben verändern.

Die 1f am 18.6.2019 in der ARS ELECTRONICA in Linz

Das Ars Electronica Center, auch als „Museum der Zukunft“ bezeichnet, ist ein Museum in Linz. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologien der kommenden Generationen bereits in der Gegenwart für jede Altersstufe erfahrbar zu machen.

Die 1f hat viel ausprobieren dürfen!

1f in Eisenstadt

Am 24.5.19 fuhr die 1f mit Fr. Hüttner und Fr. Bernhard nach Eisenstadt und besichtigte das Schloss Esterhazy. Es ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, die Sonne schien den ganzen Tag. Auf einem riesigen Fußballplatz im Schlosspark beendeten wir unseren Ausflug.

Theatermuseum – 2c

Am 10. 5. 2018 waren wir, die 2c, im Theatermuseum! Hier bekamen wir Götter oder Göttinnen aus der griechischen Mythologie zugeordnet! Zu diesen spielten wir nach sehr kurzer Absprache Theaterstücke. Das fiel uns nicht schwer, da wir uns bereits viel Wissen zu der griechischen Götter- und Sagenwelt angeeignet hatten.

„Vom Sehen zum Sprechen“

Bei einem Rundgang im Belvedere haben die Schüler und Schülerinnen der Deutschklasse Werke österreichischer Maler wie Klimt, Schiele und Kokoschka kennengelernt. Spielerisch haben sie neuen Wortschatz erlernt und konnten auch ihre Ideen mitteilen.

Fun for Kids

Am 11. April waren wir, die 2c, mit Frau Brandhuber und Herrn Krug am Indoorspielplatz! Frau Brandhuber jagte uns durch die Hüpfburg! Wir tobten uns richtig aus!

Die 3e im Financial Life Park

Am Mittwoch, dem 13.3.2019 verbrachte die 3e einen spannenden Vormittag im Financial Life Park (FLIP). Der Erste Financial Life Park ist ein innovativer Vermittlungsort, an dem der verantwortungsvolle Umgang mit Geld und die finanzielle Eigenverantwortung von Jugendlichen gefördert wird.

Es war ein wirklich netter, informativer und schöner Vormittag.

Seiten