- Innovation & Ökologie - Wertschätzung & Respekt - Individualität & Vielfalt

Schnuppertag in der FMS 10

Auch heuer wurden wieder alle Kinder der 4. Klassen in die Fachmittelschule (Wien 10) eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler der FMS waren gut vorbereitet und haben den Jugendlichen unserer Schule die unterschiedlichen Fachbereiche vorgestellt. Es war ein tolles Miteinander. Herzlichen Dank für die Unterstützung.

 

Monets Garten

Die 4b besuchte im Dezember die Ausstellung „Monets Garten“ in der Marx Halle in Wien. Es war für die Schülerinnen und Schüler sehr interessant, durch Installationen und Projektionen, in die Werke des impressionistischen Malers Claude Monet eintauchen zu können. Es war aufregend mitten in den Gemälden von Monet zu sein. Besonders interessant war der Seerosenteich und ein Haus, in dem die Kinder die Farbe auf einer großen Leinwand durch Körperbewegungen dirigieren konnten. Für viele Jugendliche war Monets Garten die beste Ausstellung!

 

4. Klassen im Jugendzentrum Arthaberplatz

Die 4. Klassen besuchten das Jugendzentrum am Arthaberplatz und hatten großen Spaß und versuchten sich in allen angebotenen Möglichkeiten, wie z. B.: Karaoke, Billard, Wuzzler, Videospielen, Gymnastikraum, etc.

 

Workshop in der Arbeiterkammer

Im Rahmen der Berufsorientierungswoche besuchte die 4f die AK und absolvierte ein Bewerbungstraining. Anhand von Rollenspielen und interaktiven Übungen lernten die Jugendlichen sich selbst besser einzuschätzen. Außerdem bekamen die Kinder wertvolle Tipps für das Bewerbungsschreiben, den Lebenslauf und für das Vorstellungsgespräch. Diesen Workshop kann man nur weiterempfehlen!

 

Ganztagsausflug der 1. Klassen

Die ersten Klassen machten am 9. Juni einen Ausflug in den Tierpark Stadt Haag. Voller Begeisterung wurden die Tiere beobachtet und ganz genau unter die Lupe genommen. Es war ein langer, aber erlebnisreicher und schöner Tag.

 

Besuch beim Imker: 3c

Am 8. Juni hat die 3c in Neuessling den Imker Gernot Gangl besucht. Die Schülerinnen und Schüler haben viel über das Leben der fleißigen Bienen und den Aufbau des Bienenstocks gelernt! Anschließend wurden Wachskerzen gebastelt und Honigbrote geschlemmt. So manche haben ihre Furcht vor den friedlichen und nützlichen Tierchen überwunden und sogar die Waben in der Hand gehalten. Zum Schluss gab es noch ein Honigglas für alle zum zuhause genießen!

 

Die 1a im Palmenhaus und Wüstenhaus

Am 27. Juni besuchte die 1a Klasse das Palmen- und Wüstenhaus. Das spektakuläre Glasröhrenlabyrinth im Wüstenhaus, indem zirka 50 Nacktmullen wohnen, beeindruckte die Schülerinnen und Schüler sehr. Trotz Hitze machte den Kindern der Ausflug großen Spaß.

 

Picknick im Waldmüllerpark

Am Freitag, 24. Juni, machte die 1a ein Picknick im Waldmüllerpark. Es gab sogar frische Semmeln vom Bäcker für alle! Danke Frau Brandhuber!

 

Laaerbergbad 3c

Das war eindeutig der liebste Lehrausgang der 3c – Schwimmen im Laaerbergbad! Alle waren im Wasser und hatten Riesenspaß! Egal ob im Wellenbad, beim Fußballspielen oder beim Springen!

 

Schikurs 20.1. bis 24.1.2020 in Eben im Pongau!

Tolle Tage haben die 3. Klassen auf der Schipiste bei Kaiserwetter verbracht.

Eine sportliche Woche mit Bubble Ball, täglichen Aktivitäten in der Turnhalle und zum Abschluss Rodeln und eine Fackel Wanderung.

Wir bedanken uns beim Elternverein für den Zuschuss von € 1.000-.

Seiten