Marjam aus der 2a bei der Preisverleihung vom Malwettbewerb des ÖBV. Das Thema war: Endlich Pause! Marjam, wir sind stolz auf dich.
Marjam aus der 2a bei der Preisverleihung vom Malwettbewerb des ÖBV. Das Thema war: Endlich Pause! Marjam, wir sind stolz auf dich.
Am 26. Juni hatte die Klasse 2a zweistündiges Tennistraining bei staatlich geprüften Trainern im TC Wienerberger, im Club, in dem ihr Klassenvorstand, Frau Brandhuber, trainiert.
Wir starteten mit einem „Wasserlied“: „Wasser ist Schnee, Wasser ist Eis, Wasser ist kalt und Wasser ist heiß, …“ Nach einem kurzen Gespräch zu dem Lied folgte ein drei Minuten dauernder Film von der Unicef, der uns sehr traurig machte. Er handelte von einem 13jährigen Mädchen in Äthiopien, das täglich 8 Stunden braucht, um Wasser zu holen, aber nur fünf Liter verbraucht! Wir erfuhren, dass Wasser holen in vielen Ländern die Aufgabe von Frauen und Mädchen ist, die keine Chance auf Bildung haben. Eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Der Klimawandel verschlimmert diese Situation. Wir hingegen brauchen nur den Wasserhahn aufdrehen. Von der tollen Qualität des Wiener Hochquellwassers aus den niederösterreichischen-steirischen Alpen, vom Wasserleitungsweg und von den Aquädukten lernten wir. Anschließend erarbeiteten wir den gesundheitlichen Aspekt des Wassertrinkens. Dann wurden wir kreativ und zauberten ein gesundes Frühstück. Das Highlight des Tages war die Verkostung vom selbstgemachten, aromatisierten Wasser. Zum Abschluss gab es noch ein Kahoot mit anschließender Siegerehrung!