- Innovation & Ökologie - Wertschätzung & Respekt - Individualität & Vielfalt

Mittelschule Herzgasse 27 - Das sind wir!

Wandertag der 1a und 1b

Am Montag, 18. September 2023 fand der Wandertag der 1a und der 1b statt. Die Klassen wanderten zum Wienerberg und hatten einen schönen Tag.

 

Bibliothekseinführung der 1e

Die Klasse 1e besuchte die schuleigene Bücherei und hatte viel Spaß beim Schmökern in den Büchern. Herzlichen Dank für die Einführung, Frau Brandhuber!

 

Wandertag 1e: Volkspark

Bei schönem Wetter genossen wir unseren ersten Ausflug. Wir machten uns auf den Weg zum Volkspark. Bei Spiel und Spaß verging die Zeit wie im Flug!

 

Besuch von Marcus Franz

Der Bezirksvorsteher Herr Marcus Franz war am Dienstag, 19. September zu Besuch in unserer Schule. Er besuchte einige Klassen und begutachtete unseren Schulgarten. Herzlichen Dank für den Besuch und die interessanten Gespräche. 

 

Staatsmeistertitel in Karate!

Wir gratulieren Amene und Asma aus der 2d zu ihren Staatsmeistertiteln in Karate! Wir sind stolz auf sie und wünschen weiterhin viel Glück!

 

Botschafterschule

Unsere Ökogruppe hat den Schulgarten zu einer Erholungs- und Wohlfühloase verwandelt. Die Arbeit hat sich ausgezahlt, denn unsere Schule ist mit dem SDG AWARD 2022/23 ausgezeichnet worden. Wir sind stolz SDG Botschafterschule zu sein. Herzliche Gratulation!

 

Kärnten – so wunderschön!

Die 4. Klassen waren im Mai in Sekirn in Kärnten. Die gemeinsame Zeit war perfekt für alle Beteiligten. Hier einige Einblicke! Viel Vergnügen beim Durchschauen!

 

Projektwoche der 2. Klassen

Vom 11. Bis 14. April waren die zweiten Klassen mit Frau Brandhuber und Frau Daxböck auf Projektwoche. Am ersten Tag besichtigten wir eine alte Wassermühle, molken Kühe am Bauernhof und machten eine sehr abenteuerliche Nachtwanderung. Am zweiten Tag erklärten uns Förster den Wald, es war zwar sehr kalt, aber sehr spannend. Anschließend schrieben wir unser Projekttagebuch und spielten miteinander, am Nachmittag gab es eine Kräuterwanderung. Am Abend gab es einen superlustigen bunten Abend, den wir nicht vergessen werden. Der dritte Tag war am tollsten: Zuerst filzten wir einen Schlüsselanhänger aus Alpakawolle, dann gingen wir mit Alpakas spazieren, wir spielten, formten Vanillekipferl, turnten und es gab ein Quiz zur Projektwoche, bei dem alle sehr gut abschnitten. Das Highlight war, dass wir in einer Pizzeria waren und tanzten, bis wir müde waren. Am Freitag waren wir noch im Museum und nach dem Mittagsessen gab es Urkunden und Preise. Niemand ging leer aus, da alle Kinder großartig waren.

 

Kunsthistorisches Museum

Am 17. Mai 2023 war die Klasse 2a in der Ägyptischen Sammlung und in der Antiken Sammlung im Kunsthistorischen Museum. Frau Juen führte großartig durch die Räume und freute sich sehr über das große Interesse und Wissen unserer Kinder. Frau Brandhuber und Frau Grossinger waren wieder einmal stolz auf die lieben Schülerinnen und Schüler!

 

Seiten