- Innovation & Ökologie - Wertschätzung & Respekt - Individualität & Vielfalt

Kunstprojekt in der 4b

Malen wie Gustav Klimt! Die Klasse 4b setzte sich im BE Unterricht mit dem Maler Gustav Klimt auseinander und versuchte selbst künstlerische Meisterwerke im Stil von Klimt zu erschaffen. Gratulation an die jungen Künstlerinnen und Künstler! Es sind wirklich tolle Bilder entstanden.

 

Begegnung der Generationen

Miteinander erLeben – voneinander lernen! Das war das Motto vom Bezirksseniorinnen und Senioren-Fest im September. Hier ein Rückblick auf das tolle, gemeinsame Fest in der neuen Fußgängerzone Herzgasse. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gaben nützliche Tipps für das Nutzen von Smartphone und PC und im Schulgarten gab es eine Häkelstation. Ein großes Dankeschön gilt den Peers, die sich ausgezeichnet um die Gäste bekümmert haben und natürlich auch der Klasse 4e und der Klasse 4f für die tatkräftige Unterstützung.

 

Capoeira Workshop der 2a, 2b, 2d, 2e

Am 13. und 14. Juni haben die Klassen 2a, 2b, 2d und 2e im Rahmen des Monats des Schulsports einen Capoeira Workshop gehabt. Capoeira ist eine tänzerisch-akrobatische Kampfsportart aus Brasilien. Die Kinder haben Grundbewegungen gelernt und sie in der „Roda“ (Capoeira-Kreis) ausprobieren können.

 

Projekt Traumschule: 2a

Heuer hat die 2a ein Projekt mit der Stadt Wien gestartet. Die Kinder haben Traumschulen aus alten Verpackungen von Lebensmitteln und Kosmetik gebastelt. Es gab viele tolle und kreative Ideen: Schwimmbäder, Wasserrutschen, Aufzüge, ein Kino, ein riesiger Sportplatz aber keine Sessel und Tische. Die Traumschulen wurden von den Schülerinnen und Schülern der Frau Direktor Sylvia Pichler präsentiert. Der Direktorin haben die Traumschulen sehr gefallen und als Belohnung gab es Schokolade.

Dieser Artikel wurde von den Schülerinnen und Schülern der 2a geschrieben.

Himmlische Herzgassenrezepte

In diesem Integrationsprojekt der 4. Klassen entstand ein Kochbuch mit 80 Rezepten (Suppen, Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts) aus 20 Ländern und 3 Kontinenten (Europa, Asien und Afrika). Die Rezepte dazu kommen aus den Familien unserer SchülerInnen.

Klicken Sie sich online durch unsere himmlischen Rezepte bzw. hier gehts zum DOWNLOAD.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit!

Berufspraktische Tage der 4. Klassen

Von 8. bis 12. November fanden die „Berufspraktischen Tage“ der 4. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler durften in Firmen und somit in vielen Berufen Einblicke in das Arbeitsleben gewinnen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Unsere Kinder haben diese Tage äußerst erfolgreich absolviert und einigen Schülerinnen und Schülern wurde sogar eine Lehrstelle angeboten. Wir freuen uns über diesen Erfolg und sind stolz auf euch. Ein herzliches Dankeschön an Frau Grossinger und an alle Lehrerinnen und Lehrer, die in dieser Woche täglich die Kinder an ihrem Arbeitsplatz besucht haben.

 

Supergrätzl Favoriten

Im September gab es für die Bürgerinnen und Bürger von Favoriten die Möglichkeit sich über das Wiener Supergrätzl zu informieren. Sie konnten ihre Wünsche und Ideen dem Projektleiter mitteilen. Geplant ist ein Superblock, d.h. ein abgrenzbares Gebiet in der Stadt, das fußläufig erschließbar und verkehrsberuhigt werden soll, mit dem Ziel eine höhere Aufenthaltsqualität für die Menschen in diesem Grätzl zu erlangen. Unsere Schülerinnen und Schüler durften an diesem Informationstag mitwirken. Danke an alle Beteiligten!

 

Besuch vom Bezirksvorsteher

Wir bedanken uns recht herzlich beim Bezirksvorsteher Marcus Franz, der unsere Schule besuchte und nicht mit leeren Händen kam. Er überreichte unserem Schulsprecher einige Laptops, die er für unsere Schule organisiert hat. Dankeschön!

 

Wiener offene Schultüren digital

Einige Lehrerinnen und Lehrer und auch unsere Schulsprecherin und unser Schulsprecher haben für das Projekt „Wiener digital offene Schultüren“ ein Video von unserer Schule gedreht. Leider hat heuer kein Tag der offenen Tür stattfinden können. Hier ein Blick hinter den Kulissen!

 

SVC-Zeichenwettbewerb

Unsere Schule hat im heurigen Schuljahr am Zeichenwettbewerb 20/21, organisiert vom Schülerinnen Vertreterinnen Club, erfolgreich teilgenommen. Wir sind sehr stolz auf unsere Gewinnerinnen und Gewinner und freuen uns mit ihnen über die tollen Gewinne. Der originelle Pokal wird einen Ehrenplatz in unserer Vitrine bekommen.

 

Seiten